Sein Einstieg bei ehret+klein begann 2019 als Head of Investment and Asset Management. Um das Potenzial dieses Geschäftsbereiches maximal auszuschöpfen, wurde 2020 die ehret+klein Capital Markets GmbH gegründet, deren Leitung Sebastian als Geschäftsführender Gesellschafter übernahm. Innerhalb von vier Jahren wuchs die Firma auf ein repräsentables Volumen von rund 1,1 Mrd. Euro AUM sowie zehn Mitarbeitern heran.
Anfang 2024 leitete er zusammen mit den Gründern von ehret+klein den nächsten Evolutionsschritt ein. Aus dem Zusammenschluss von Development und Investment entsprang hierdurch die Ehret+Klein AG als integriertes Immobilienunternehmen mit einem ganzheitlichen Wertschöpfungsansatz. Darunter auch der Ausbau des Investment Managements, welchen er als Managing Director weiter vorantreibt.
Als CEO der Ehret+Klein AG treibt Sebastian die ganzheitliche Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe voran. Dabei steht er für einen integrierten Ansatz, der nicht nur wirtschaftliche Rendite, sondern auch langfristige gesellschaftliche, ökologische und städtebauliche Verantwortung in den Blick nimmt.
Urbane Potenziale zu erschließen und in gesellschaftliche Werte zu verwandeln, ist schon lange das Anliegen von ehret+klein. Meine spannende Aufgabe besteht darin, diese Werte nicht nur zu bewahren, sondern auch für Investoren zugänglich zu machen. Neben der Konzeption und Auflage eigener Investmentprodukte umfasst unser Leistungsangebot auch das Portfolio- und Fondsmanagement. Dank unserer hauseigenen KVG-Lizenz bieten wir Investoren jede gewünschte regulierte Fondsstruktur – unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Kriterien. Ergänzt wird unser Angebot durch die Übernahme von Service-KVG-Mandaten.
Die Zusammenarbeit im Team, mit Investoren und Beratern inspiriert mich täglich aufs Neue und bringt frische Impulse in meinen Arbeitsalltag. Gemeinsam erreichen wir mehr – und haben dabei auch deutlich mehr Freude an der Arbeit.
Seit 2009 ist Sylvia als Projektleiterin im Strukturierungs- und Produktmanagement für Investmentfonds tätig. Sie hat mehrere geschlossene und offene Fondsprodukte, darunter SFDR-konforme Finanzprodukte, initiiert. Seit April 2024 leitet Sylvia als Head of Product & ESG Regulatory die Strukturierung regulierter und unregulierter Kapitalmarktprodukte, einschließlich der BaFin-Dokumentation und Betreuung der Vertriebspartner. Auch die ESG-Integration und -Aufbereitung zählen zu ihrem Aufgabenbereich, unterstützt durch ihre Zertifizierung als Real Estate ESG-Managerin (ZIA).
Ich bin gerne Ihr persönlicher Ansprechpartner für alle Ihre Fragen rund um unsere verschiedenen attraktiven und vielseitigen Lösungsmöglichkeiten. Mein täglicher Antrieb ist es, sowohl privaten als auch institutionellen Kunden wertstabile und renditestarke Investitionsmöglichkeiten zu bieten, langfristige partnerschaftliche Kundenbeziehungen aufzubauen und diese über den weiteren Anlagezyklus aktiv zu begleiten. Wie unser gesamtes hochqualifiziertes und professionelles Team, verfüge ich ebenso über langjährige Erfahrungen und Expertise von nahezu 20 Jahren. Offene und ehrliche Kommunikation ist selbstverständlich und die sogenannte Extrameile für Ihre und die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu gehen, ist mein absoluter täglicher Ansporn.
Vertrauen Sie auf meine und unsere Leidenschaft und Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam in rentierliche und vor allem auch emotionale und anfassbare Sachwerte investieren. Darauf freue ich mich.
Seit 2007 ist Robert bei verschiedenen namhaften Marktteilnehmern im Vertrieb von strukturierten Anlagelösungen für private und (semi-) professionelle Investoren tätig gewesen. In dieser Zeit hat Robert eine Vielzahl von Fonds mit Schwerpunkt Immobilien gelauncht und am Markt platziert. Seit Februar 2025 leitet er als Head of Equity Sales Fund den Vertrieb innerhalb der KVG. Neben den vielfältigen vertrieblichen Tätigkeiten ist Robert auch in den Ankaufsprozess, die Strukturierung, die Gestaltung der Marketing- und Vertriebsunterlagen und nicht zuletzt in die Betreuung der Bestandsinvestoren eingebunden.
Was ich an ehret+klein wirklich schätze, ist die hohe Eigenverantwortung, mit der man sich seinen Aufgaben widmen kann. Dies hat es mir ermöglicht, mich von der dualen Studentin hin zur Marketing Managerin zu entwickeln. Neugier, Ehrgeiz und eine Hands-on Mentalität sind hier meines Erachtens der Schlüssel für jeden, der seine berufliche Entwicklung selbst in die Hand nehmen will - man kann seine Rolle selbst definieren. Mittlerweile betreue ich eine Vielzahl von Projekten, für die ich nicht nur Vermarktungskonzepte entwickle, sondern auch eigenständig umsetze.
Saskia ist seit knapp 10 Jahren bei ehret+klein im Bereich Marketing tätig. Neben ihrem dualen Studium absolvierte sie auch ihren Master berufsbegleitend bei ehret+klein im Bereich Marketing Management. Durch die laufende Verknüpfung von Theorie und Praxis konnte sie sich als Expertin für diesen Beriech etablieren. Heute verantwortet Saskia sämtliche Marketingaktivitäten in und um die Ehret+Klein AG sowie aller damit verbundenen Business Units und Projekte.
Kommunikation schafft Akzeptanz. Gerade in der Immobilienbranche ist eine frühzeitige Einbindung aller Stakeholder nicht nur vorteilhaft, sondern auch in großen Maßen erfolgsentscheidend. Es ist für mich besonders bereichernd, für einen 360°-Immobilienmanager wie die Ehret+Klein AG zu kommunizieren. Gerade mit dem Motto „urbane Potenziale heben“ erzählt das Unternehmen eine besondere Story, die sich auch im Handeln widerspiegelt. Mein Ziel ist es, dieses Handeln sichtbar zu machen und damit das Motto mit Leben zu füllen.
Petr hat über acht Jahre lang PR- und Facharbeit in der Bundes- und Landespolitik ausgeübt und dabei auch breite Erfahrungen in der Kommunikation mit Fingerspitzengefühl und dem Storytelling gesammelt. Er ist der Texter und das Sprachrohr des Unternehmens. Petr sorgt dafür, dass die Kommunikation des Unternehmens konsistent bleibt und dass die Erfolge sichtbar werden. Er betreut vor allem die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Social Media Auftritte des Unternehmens.